Wie du als Schüler bei einer Auseinandersetzung auf dem Schulhof vorgehen kannst:

 

Checkliste: Umgang mit einer Auseinandersetzung

 

1. Ruhig bleiben

-  Tief durchatmen und Ruhe bewahren.

-  Überlege, bevor du etwas sagst oder tust.

 

2. Nicht provozieren lassen

-  Auf Provokationen nicht reagieren.

-  Keine Beleidigungen oder abfällige Kommentare machen.

 

3. Versuche zu kommunizieren

-  Ruhig und klar erklären, was du denkst oder fühlst.

-  Vermeide es, laut zu werden oder aggressiv zu wirken.

 

4. Konflikt vermeiden oder beenden

-  Versuche, die Situation friedlich zu verlassen.

-  Gib zu verstehen, dass du nicht streiten möchtest.

-  Zeige, dass du den Streit beenden möchtest.

 

5. Vertrauensperson hinzuziehen

-  Falls der Streit nicht aufhört, hole eine Lehrkraft oder einen Erwachsenen.

-  Wende dich an eine Aufsichtsperson, wenn du dich unsicher fühlst.

 

6. Gewalt vermeiden

-  Keine körperliche Gewalt anwenden.

-  Achte darauf, die Situation nicht durch aggressives Verhalten zu verschlimmern.

 

7. Wenn du Zeuge eines Streits bist

-  Nicht mitmachen oder den Streit anheizen.

-  Falls nötig, die Streithähne trennen oder eine Lehrkraft informieren.

 

8. Nach dem Streit: Reflektieren

-  Überlege, wie du dich gefühlt hast und was den Streit ausgelöst hat.

-  Denke darüber nach, wie der Konflikt in Zukunft vermieden werden kann.

 

9. Um Entschuldigung bitten oder anbieten

-  Entschuldige dich, falls du etwas falsch gemacht hast.

-  Zeige Bereitschaft, eine friedliche Lösung zu finden.

 

Diese Checkliste kann dir helfen mit Konflikten umzugehen und sie möglichst friedlich zu lösen.

Hier finden Sie uns...

ALSP Schulsport & Kampfsport

Consulting & Training

Hauptstr. 7 (Eingang:Paulstraße)

41236 Mönchengladbach

 
E-Mail: ALSP oder nutzen Sie

unser Kontaktformular

Hallo, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meinen Service auf CHECK24 Profis bewerten. Dies dauert nur wenige Minuten und hilft mir dabei neue Kunden zu gewinnen!