Hier sind einige Tipps, wie man als Lehrkraft oder Aufsichtsperson reagieren kann, wenn es auf dem Schulhof während der Pause zu einer Auseinandersetzung kommt:

 

Checkliste: Umgang mit einer Auseinandersetzung als Lehrkraft

 

1. Schnelles Eingreifen

-  Situation sofort wahrnehmen und zügig zur Konfliktstelle gehen.

-  Ruhe bewahren und ruhig, aber bestimmt auftreten.

-  Konfliktparteien verbale Anweisungen geben, um die Auseinandersetzung zu stoppen.

 

2. Deeskalation

-  Ruhig, aber klar sprechen, um die Situation zu beruhigen.

-  Keine lauten oder aggressiven Ansagen machen, um Eskalation zu vermeiden.

-  Klare und bestimmte Anweisungen geben: „Wir klären das ruhig.“

 

3. Trennung der beteiligten Schüler

-  Schüler räumlich voneinander trennen, um die Situation zu entschärfen.

-  Sicherstellen, dass beide Seiten voneinander Abstand halten.

 

4. Sachverhalt klären

-  Schüler nacheinander ruhig und sachlich befragen.

-  Beide Seiten ihre Sicht der Dinge schildern lassen, ohne sofort Urteile zu fällen.

-  Zeugen (falls vorhanden) um eine neutrale Darstellung des Geschehens bitten.

 

5. Aufzeigen von Konsequenzen

-  Den Schülern in Ruhe klarmachen, dass ihr Verhalten Konsequenzen haben könnte (Gespräche mit

    Schulleitung, Eltern, etc.).

-  Möglichkeit geben, Verantwortung zu übernehmen, bevor weiterführende Maßnahmen ergriffen

    werden.

 

6. Dokumentation des Vorfalls

-  Den Vorfall schriftlich festhalten, falls er gravierender Natur ist.

-  Notizen machen, um später den Vorfall gegebenenfalls mit der Schulleitung oder Eltern zu

    besprechen.

 

7. Nachbereitung

-  Überlegen, ob ein klärendes Gespräch zwischen den Beteiligten notwendig ist.

-  Evtl. eine Mediation zwischen den Schülern organisieren, um den Konflikt langfristig zu lösen.

-  Den Vorfall ggf. im Kollegium besprechen, um ähnliche Situationen zukünftig zu vermeiden.

 

8. Konfliktprävention

-  Im Unterricht regelmäßig über gewaltfreie Kommunikation, Respekt und Sozialkompetenzen

    sprechen.

-  Klassenregeln klar und konsequent vermitteln, damit den Schülern das erwartete Verhalten

    bewusst ist.

-  Langfristig an einer friedlichen und respektvollen Schulhofkultur arbeiten.

 

Diese Checkliste bietet dir eine klare Struktur, um Konflikte auf dem Schulhof professionell und effektiv zu lösen.

Hier finden Sie uns...

ALSP Schulsport & Kampfsport

Consulting & Training

Hauptstr. 7 (Eingang:Paulstraße)

41236 Mönchengladbach

 
E-Mail: ALSP oder nutzen Sie

unser Kontaktformular

Hallo, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meinen Service auf CHECK24 Profis bewerten. Dies dauert nur wenige Minuten und hilft mir dabei neue Kunden zu gewinnen!