Gesprächsregeln: Kurzfassung
-Wir zeigen still auf, wenn wir etwas sagen möchten!
-Es spricht nur einer.
-Wir hören einander aufmerksam zu!
-Wir lassen einander ausreden!
-Wir sprechen höflich, laut und deutlich. (bei Gruppenarbeit flüstern)
-Wir arbeiten leise!
-Hör- auf Regel: Bei hör auf damit!`` lasse ich jemanden sofort in Ruhe und gehe weg.
-Wir bleiben beim Thema.
Regeln für Gespräche: Eine ausführlichere Darstellung
-
Meldesystem nutzen:
- Zeige durch leises Aufzeigen an, wenn du das Wort ergreifen möchtest.
-
Einer spricht zur gleichen Zeit:
- Nur eine Person spricht, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten.
-
Aktives Zuhören:
- Höre aufmerksam zu, wenn jemand spricht, um den Austausch zu fördern.
-
Anderen ausreden lassen:
- Respektiere die Meinungen anderer, indem du sie aussprechen lässt, bevor du antwortest.
-
Höfliche und deutliche Sprache:
- Verwende höfliche, laute und klare Sprache, es sei denn, es handelt sich um Gruppenarbeit, bei der flüstern angebracht ist.
-
Arbeitsatmosphäre beachten:
- Halte die Arbeitsumgebung ruhig und konzentriere dich darauf, leise zu arbeiten.
-
Hör-auf-Regel beachten:
- Achte darauf, die "Hör auf damit!"-Regel zu respektieren, indem du eine Person sofort in Ruhe lässt und dich zurückziehst, wenn dies ausgesprochen wird.
-
Themenbezogen bleiben:
- Bleibe beim Thema der Diskussion, um den Fokus und die Effizienz zu wahren.